
Buchausleihe zu den Themen unserer Seite
Willkommen in der Buchausleihe. Du findest hier Bücher die wir ausleihen und Dir per Post zusenden können.
Um an der Buchausleihe teilnehmen zu können musst Du eingeloggt sein.
Alles Liebe, Dein Lichtweg-Team

von Christine Striebel
Können seelische Wunden heilen? Jahrzehntelang litt die Autorin körperlich und psychisch an den Folgen eines Kindheitstraumas. Doch mit 58 Jahren wagt sie sich noch einmal an eine Therapie. In ihrer autobiografischen Erzählung verzichtet Christine Striebel auf Schilderungen des Missbrauchs. Stattdessen lässt sie uns Schritt für Schritt ihre Therapie begleiten: Wir begegnen Ängsten, Zweifeln und Rückschlägen – aber auch einem Team von inneren Helfern, einem sicheren Ort und der unbändigen Kraft der Fantasie. Ihre Mut machende Erfahrung: Die Heilung alter, seelischer Verletzungen ist möglich! Mehr Informationen bei Amazon anzeigen
Dieses Buch ist 1 mal verfügbar. Bitte melde Dich an um das Buch ausleihen zu können.

von Jochen Peichl
Mehr Informationen bei Amazon anzeigen
Dieses Buch ist aktuell verliehen und bald wieder verfügbar.

von Aljoscha A. Schwarz, Ronald P. Schweppe
Wenn wir die Motive der verschiedenen Subpersönlichkeiten miteinander in Einklang bringene, ist das Ergebnis: mehr Harmonie mit sich selbst, mehr Energie und mehr Selbstbewusstsein.
Ein Kompass für die Selbsterkenntnis - mit Elementen aus dem NLP und der Aufstellungsarbeit, die einen spielerischen Zugang ermöglichen. Mehr Informationen bei Amazon anzeigen
Dieses Buch ist aktuell verliehen und bald wieder verfügbar.

von Christiane Sautter
Dieses Buch ist 1 mal verfügbar. Bitte melde Dich an um das Buch ausleihen zu können.

von Heinz-Peter Röhr
Ein einfühlsamer und kompetenter Begleiter für Betroffene und ihre Angehörigen, für Sozialarbeiter, Psychologen, Pädagogen, Seelsorger und Ärzte. Mehr Informationen bei Amazon anzeigen
Dieses Buch ist aktuell verliehen und bald wieder verfügbar.

von Julia Onken
Julia Onken, eine weit über die Grenzen der Schweiz hinaus bekannte Therapeutin, versteht es meisterhaft, ein Grundproblem vieler Frauen zu erschließen. Mehr Informationen bei Amazon anzeigen
Dieses Buch ist 1 mal verfügbar. Bitte melde Dich an um das Buch ausleihen zu können.

von Mona Michaelsen
Erst dreißig Jahre später schreibt Mona einen Brief an ihre Mutter. Die wegschaute, die nichts wissen wollte, die den Missbrauch duldete. Endlich erzählt Mona ihr all das, was sie damals nicht sagen durfte. Mit beklemmender Eindringlichkeit konfrontiert sie ihre Mutter mit der schrecklichen Wahrheit. Doch mehr als um die Mutter geht es um Mona selbst: Wort für Wort befreit sie sich von ihrer Vergangenheit.
Flüsterkind ist der ehrliche, schonungslose Bericht einer Betroffenen, der zeigt, dass es mehr als einen Schuldigen gibt, wenn es um Kindesmissbrauch geht: den Täter und diejenigen, die wegschauen und ihn gewähren lassen.
Eine Tochter klagt ihre Mutter an: ein erschütterndes und mutiges Buch! Mehr Informationen bei Amazon anzeigen
Dieses Buch ist 1 mal verfügbar. Bitte melde Dich an um das Buch ausleihen zu können.

von Michaela Huber
Dieses Buch ist 2 mal verfügbar. Bitte melde Dich an um das Buch ausleihen zu können.

von Susan Forward
Susan Forward will helfen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Anhand zahlreicher Beispiele aus ihrer Praxis erklärt sie im vorliegenden Buch zunächst detailliert und einfühlsam die subtilen Mechanismen, die zwischen Eltern und mißhandelten Kindern wirken. Anschließend erläutert sie Schritt für Schritt, wie Erwachsene endlich den düsteren Schatten ihrer Vergangenheit entkommen können. Mehr Informationen bei Amazon anzeigen
Dieses Buch ist 3 mal verfügbar. Bitte melde Dich an um das Buch ausleihen zu können.

von Jorgos Canacakis, Annette Bassfeld-Schepers
Alle bisherigen Versuche, dieses Problem an der Wurzel zu packen, sind weitgehend erfolglos geblieben. Eine auch nur annähernd „zufriedenstellende“ Aufarbeitung wurde meist gar nicht erst angestrebt, bestenfalls ging es darum, die Trauer, die uns metaphysische Abgründe ahnen läßt und der wir uns auf zutiefst erschreckende Weise ausgeliefert sehen, so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Übersehen wurde die lebensbehindernde Entfremdung zwischen uns und einem Teil unserer Persönlichkeit und die damit verbundene Gefühlsverarmung, die aus einem „trauerlosen“ Leben resuliert.
Dieses Buch hat zum Ziel, den unheilvollen Bannkreis der Trauerunfähigkeit zu durchbrechen, in dem es auf spielerische Art und Weise in der Praxis der „Trauerarbeit“ bewährte Möglichkeiten eines kreativen Umgangs mit Trauergefühlen vermittelt. Die von den Autoren in jahrelanger Arbeit – vorrangig in Seminaren mit Erwachsenen und Kindern – entwickelten „Trauermodelle“ helfen betroffenen Menschen, verdrängte Trauer in eine lebensfördernde umzuwandeln und Lebensenergie zurückzugewinnen.
Die Autoren haben in diesem Buch eine ungewöhnliche, poetische Form gefunden, die es dem Leser erlaubt, sich „gefahrlos“ den eigenen Trauergefühlen zu nähern, sie zu verstehen und auszudrücken. Alle wesentlichen Grundlagen der von ihnen praktizierten Trauermodelle – entwicklungs- und tiefenpsychologische, anthropologische, therapeutische, pädagogische etc. – haben sie in einer Geschichte mit märchenhaften Elementen „versteckt“. Auf alle, die dieses Buch lesen (oder sich vorlesen lassen), entfaltet es eine heilsame Wirkung, es ermöglicht dem verletzten Kind im Erwachsenen wie natürlich Kindern selbst, sich „unbemerkt“ eine Struktur anzueignen, die den kreativen und lebensfreundlichen Umgang mit Trauergefühlen erleichtert und fördert.
Die besondere Dramaturgie des Buches bietet weitere Verwendungsformen an: Audio- und Video-Kassette, Verfilmung, Theaterstück, Aufbereitung einzelner Sequenzen zu schulischen Zwecken. Dabei und natürlich beim Verkauf des Buches hilft, daß Jorgos Canacakis die international anerkannte Kapazität zum Thema Trauerarbeit ist und durch seine ständige Vortrags- und Seminartätigkeit sowie durch seine Bucherfolge einen hohen Bekanntheitsgrad hat und Weiterbildung mit „Multiplikatoren“ betreibt (Pastoren, Ärzte, Krankenschwestern, Therapeuten, Pädagogen und verschiedene Institutionen). Mehr Informationen bei Amazon anzeigen
Dieses Buch ist 1 mal verfügbar. Bitte melde Dich an um das Buch ausleihen zu können.

von Laura Davis
Dieses Buch ist 1 mal verfügbar. Bitte melde Dich an um das Buch ausleihen zu können.

von Michaela Huber
Dieses Buch ist 2 mal verfügbar. Bitte melde Dich an um das Buch ausleihen zu können.
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben
von Ben Furman
Dieses Buch ist 1 mal verfügbar. Bitte melde Dich an um das Buch ausleihen zu können.
Mein Weg aus dem Fegefeuer: Missbrauch - Leid in der Dunkelheit
von Brenda Leb
Dieses Buch ist 1 mal verfügbar. Bitte melde Dich an um das Buch ausleihen zu können.
Sexueller Missbrauch und Misshandlung in der Kindheit: Ein Therapieprogramm zur Behandlung komplexer Traumafolgen (Therapeutische Praxis)
von Marylene Cloitre
Dieses Buch ist aktuell verliehen und bald wieder verfügbar.
Psychotraumatherapie: Tiefenpsychologisch-imaginative Behandlung von traumatisierten Patienten
von Beate Steiner
Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Behandlung von Patienten, die in Kindheit und Jugend chronisch traumatisiert wurden. Darüber hinaus nehmen die Autoren aber auch Bezug auf die Behandlung akut Traumatisierter bei einer Krisenintervention.
Der erste Teil rekapituliert Grundlagen und Konzepte - und ist gleichzeitig der Einstieg in die Theorie der Psychotraumatologie. Wichtige und aktuelle Erkenntnisse aus der neurobiologischen Grundlagenforschung fließen hier mit ein - so werden beispielsweise Auswirkungen traumatischer Erfahrungen auf die Hirnfunktion und mögliche Konsequenzen für die Psychotherapie beleuchtet.
Im ausführlichen zweiten Teil wird der erfolgreiche Einsatz Katathym Imaginativer Psychotherapie in der täglichen praktischen Arbeit mittels zahlreicher Fallbeispiele kenntnisreich vorgestellt.
Die "Psychotraumatherapie" von Beate Steiner und Klaus Krippner - notwendiges Wissen und unentbehrliche Hilfestellung für alle, die traumatisierte Menschen zu betreuen haben: Psychotherapeuten, Sozialarbeiter und -pädagogen, Therapeuten in Traumaopferzentralen und Gesundheitszentren. Mehr Informationen bei Amazon anzeigen
Dieses Buch ist aktuell verliehen und bald wieder verfügbar.
Weisheit für jeden Tag
von Karen Casey
Dieses Buch ist aktuell verliehen und bald wieder verfügbar.
Imagination als heilsame Kraft
von Luise Reddemann
Wenn wir Patienten dabei unterstützen, auf die Stimme ihrer inneren Weisheit zu hören, unterstützen wir ihre Selbstheilungskräfte und das freie Fließen dieser oft verschütteten Ressourcen. Mehr Informationen bei Amazon anzeigen
Dieses Buch ist 1 mal verfügbar. Bitte melde Dich an um das Buch ausleihen zu können.
Praxis der Traumatherapie. Was kann EMDR leisten?
von Friedhelm Lamprecht
Dieses Buch ist 1 mal verfügbar. Bitte melde Dich an um das Buch ausleihen zu können.
Behutsame Trauma-Integration (TRIMB) (Leben lernen, Bd. 275): Belastende Erfahrungen lösen mit Atmung, Bewegung und Imagination
von Ellen Spangenberg
Dieses Buch ist 1 mal verfügbar. Bitte melde Dich an um das Buch ausleihen zu können.